top of page

Häufig gestellte Fragen

Wie ist der Ablauf?

Du nimmst mit mir Kontakt auf und teilst mir mit, inwiefern ich dir helfen darf.

Das können wir auch gern gemeinsam besprechen. Am besten sendest du mir bereits eine Leseprobe per E-Mail, damit ich dich gut beraten kann.

In welchem Format sendest du mir den Text?

Am besten sendest du mir deinen Text im Word-Format. Hier kann ich Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler direkt im Text korrigieren. Andere Optimierungsvorschläge schreibe ich dir in die Kommentare rechts daneben.

Wenn du mir deinen Text als PDF sendest, so arbeite ich nur mit der Kommentarfunktion.

 

Was bekomme ich zurück?

Sendest du mir deinen Text als Word-Datei, so korrigiere ich nach der amtlichen Regelung direkt im Text. Das bezieht sich auf die Rechtschreibung sowie auf die Grammatik und Zeichensetzung. Alle anderen Verbesserungsvorschläge setze ich dir in die Kommentarleiste.

Ich sende dir ein fertiges Dokument, in der du die Änderungen aus den Korrekturen nicht siehst, sondern nur die Kommentare noch bearbeiten musst.

Außerdem sende ich dir eine Vergleichsversion zwischen deiner Textdatei und meiner korrigierten Variante. Hier kannst du jede Änderung, die ich vorgenommen habe, sehen.

Sendest du mir ein PDF, so sende ich dir diese mit Kommentaren versehen zurück und sende mitunter eine gesonderte Datei mit allgemeinen Anmerkungen, z. B. zu wiederkehrenden Auffälligkeiten.

 

Wann und wie muss ich bezahlen?

Die Kosten kannst du im Menüpunkt unter „Leistungen – Kosten“ einsehen. Ein Probelektorat erstelle ich kostenlos. Kommt eine Zusammenarbeit zustande, so benötige ich die Hälfte des nach Normseiten berechneten Betrages im Voraus. Der Rest ist nach Fertigstellung fällig.

 

Was ist, wenn mein Text noch nicht fertiggestellt ist?

Kein Problem! Sollte dein Text bisher noch kein Ende haben, so einigen wir uns auf einen Betrag für einen ersten Abschlag vorab. Solltest du mir dann noch weitere Teilstücke deines Textes senden, so werden weitere Abschläge fällig. Nach Fertigstellung des Endes deines Textes, wird der Restbetrag fällig.

Wir sollten hier auf jeden Fall eine Abschlussrunde in Betracht ziehen, um Einheitlichkeit und durchgängige Logik und Struktur zu gewährleisten.

Was ist mit ...? Und, wenn ich ...?

​​Du hast noch weitere Fragen, die hier nich aufgeführt sind? Kein Problem!

Wir können alles klären. Sende mir dazu einfach eine Nachricht über den untenstehenden Button oder ruf mich an!

bottom of page